Mit einem telezentrischen Objektiv, sowie einer LED-Hintergrundbeleuchtung, zusammen mit einer spezifischen Software, werden präzise die definierten Abmessungen der Spritzennadel geprüft:
-Schnittwinkel der Spritzennadel
-Nadeldurchmesser
-Nadellänge
Die PCMP-Optik ist ideal für die Abbildung von kleinen, länglichen Objekten aus mehreren Winkeln mit einem einzigen Kamerasystem geeignet:
-Aufwendige dimensionale Messungen
-Graterkennung
-Hakenerkennung
Zur Überprüfung wird ein telezentrisches Multiview-Objektiv eingesetzt:
-Falsche Kappenplatzierung
-Verbogene Nadeln
-Positionierungsfehler
Das telezentrische Multiview-Objektiv kann auch hier zur Messung verwendet werden:
-Kanülenwinkel
-Kanülenbogen
-Grad der Ausrichtung
Das telezentrische Objektiv kann auch für folgende Überprüfungen verwendet werden.
- Erkennen von Verunreinigungen & Einschlüssen
- Grat Detektion
Das Objektiv kann mit einem Makro-Objektiv kombiniert werden, um folgendes zu erkennen:
- Verschliessungen an der Spitze (Kunststoffloch)
Ein telezentrisches Objektiv und eine Hintergrundbeleuchtung prüfen:
-Vorhandensein oder Fehlen der Nadel
-Mehrere Spritzen werden zur gleichen Zeit überprüft
Um die Vermessung der Spritze vorzunehmen, wird ein telezentrisches Objektiv, kollimierte Beleuchtung, sowie eine 12 MP Kamera verwendet.
-Länge des Spritzenkörpers
-Durchmesser des Spritzenkörpers
Technischer Telefon Support
032 374 71 11
Die Geschäftszeiten sind Mo–Fr von
7:45 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00
Uhr (Fr bis 16:00)
Kontaktadresse
ID-Systems AG
Sägeweg 7
CH-2557 Studen
Schweiz
T: +41 32 374 71 11
info@idsystems.ch