Machine Vision

Mittlerweile gibt es viele Anbieter von Vision-Systemen am Markt, jeder mit seinen eigenen Produkten und Lösungen. Durch die ständige und immer raschere Weiterentwicklung ist es schwierig geworden, den Überblick zu behalten. 

Wir stellen uns tagtäglich diesen Herausforderungen und stellen Ihnen gerne unser Wissen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden benutzerfreundliche, stabile und wartungsarme Systeme zu entwickeln.

Lösungen zur Qualitätskontrolle

Mit unseren Systemlösungen können eine Vielzahl von Kontrollen durchgeführt werden:

 

-Defekterkennung und Überwachung der Prozessparameter

-An- und Abwesenheit von Merkmalen (Etikette, Symbole, Codes usw.)

-Vermessung und Formkontrolle von den Prüfobjekten

-Lageerkennung für die genaue Position

Texterkennung OCR

Optische Erkennung von Text und Zeichen

Ideal für das Erkennen und Lesen von Los- und Chargennummern sowie Verfalls- und Haltbarkeitsdaten.

Analyse mit künstliche Intelligenz

Deep-Learning basierte Bildanalyse Komponente von ViDi - Cognex für anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen.

Ideal wenn Prüfobjekte grosse Variationen aufweisen und schwer modellierbar sind.

Budget

Smart-Kamera bis High-End Visionsystem

Die Kosten für eine Vision-Lösung sind abhängig von den Anforderungen des Kunden. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Kameratyp: Reicht eine Smart-Kamera aus oder wird ein Visionprozessor benötigt?

  • Beleuchtungskonzept: Wie muss das Objekt ausbeleuchtet werden, um die Merkmale zu detektieren?

  • Anzahl Kameras: Reicht eine Kamera aus oder werden mehrere benötigt?

  • Produktvielfalt: Wird immer dasselbe Produkt kontrolliert oder eine vielzahl an Produkten?

  • Integration: Genügt ein einfaches Pass/Fail-Signal? Müssen Messdaten via Feldbus übertragen werden? Ist eine Datenbankanbindung notwendig?

  • Detektionsrate: Wie stabil sollen Defekte detektiert werden können? 95%.. 98.5%.. 99.5%..?

  • Mechanik: Reicht eine einfache Halterung oder wird eine Umhausung benötigt?

 

Simple Anwendungen können heutzutage mit Smart-Kameras mit einem vierstelligen Betrag umgesetzt werden. Sobald der Komplexitätsgrad der Applikation steigt, wird meistens die Variante mit einem Visionprozessor unabdingbar und die effektiven Kosten berechnen sich dann aus den obengenannten Faktoren zusammen.

Oftmals muss ein Kompromiss zwischen den Anforderungen an das Vision-System und dem zur Verfügung stehenden Budget gefunden werden.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Preisanfrage:

Telefonisch unter 032 374 71 11

Anwendungsbereich

Anwendungsbereiche für Vision-Systeme finden sich in allen Branchen:

  • Lieferanten für Automatisierungsanlagen, Roboterhersteller- und Systemhäuser

  • Maschinenbau- und Handlingslieferanten

  • Pharmaindustrie, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie

  • Uhrenindustrie und Schmuckindustrie

  • Elektro- und Elektronikindustrie

  • Automobilindustrie und Automobilzulieferer

Kontakt

 

Technischer Telefon Support

032 374 71 11
Die Geschäftszeiten sind Mo–Fr von
7:45 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00
Uhr (Fr bis 16:00)

Kontaktadresse

ID-Systems AG
Sägeweg 7
CH-2557 Studen
Schweiz
T: +41 32 374 71 11
F: +41 32 374 71 10
info@idsystems.ch​​​​​​​

Kontaktformular

Kontaktformular ID-Systems

Kontaktformular ID-Systems